Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit
Was zeichnet unsere Schule aus?
Wir arbeiten stets an einem vertrauensvollen und interessierten Miteinander aller beteiligten Schüler, Lehrer und Eltern, um den Schulalltag erfolgreich zu gestalten.
Wir legen Wert darauf, dass Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern
- ein respektvolles und sozialkompetentes Miteinander praktizieren
- der Leistung des Anderen die entsprechende Achtung und Wertschätzung entgegenbringen
- einen offenen, konstruktiven und fairen Umgang bei zu klärenden Meinungsverschiedenheiten und auftretenden Fragen im Schulalltag pflegen
Wir legen Wert darauf, dass wir als Kollegium uns der Herausforderung stellen,
- individuell abgestimmt auf jeden Schüler und auf jede Klassen einzugehen, um so auf die Reifungsprozesse Einfluss nehmen zu können
- auch unserer Vorbildwirkung als Lehrerkollegium gerecht zu werden
- uns auch immer wieder an die geltenden Regeln zu halten
Wir legen Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler die Zeit an unserer Schule nutzen,
- um sich auf den Berufseinstieg mit Ausbildung oder Studium vorzubereiten
- sich selbst in den unterschiedlichen Lernsituationen auszuprobieren
- Niederlagen als Herausforderung zu betrachten und nicht aufzugeben
- sich selbst noch besser in unterschiedlichen Situationen kennenzulernen
- zu erkennen, dass Bildung etwas ist, was einem Keiner wegnehmen kann, wenn man sie hat
- sich die Voraussetzungen für einen guten Start in die berufliche Ausbildung oder ins Studium zu schaffen
Wir legen Wert darauf, dass alle am Schulalltag beteiligten Schülerinnen und Schüler verstehen,
- dass das vorbereitete und pünktliche Erscheinen zum Unterricht eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg ist,
- dass Fehlzeiten durch Unwohlsein oder Krankheit die Pflicht beinhalten, den Unterrichtsstoff nachzuarbeiten,
- dass die aktive Mitarbeit im Unterricht, das sich gegenseitige Unterstützen beim Lernen hilft, den Unterrichtsstoff zu verstehen, zu begreifen und ihn anzuwenden.